Reservieren Sie jetzt!




Split
Die Kulturmetropole Split ist die größte Stadt Dalmatiens und blickt auf eine 1700-jährige Geschichte zurück. Der Diokletianspalast wurde von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerben aufgenommen. Direkt am Meer längs der Hafenbucht an der Altstadt liegt die Riva, eine Flaniermeile, die wohl das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist.
Besonders sehenswert:
Diokletian Palast
Der Diokletianpalast ist ein antiker Baukomplex, der als Alterssitz für den römischen Kaiser Diokletian diente, welcher als einziger römischer Kaiser 305 n. Chr. freiwillig aus dem Amt schied. Er bildet heute die Innenstadt Splits und ist ein zusammengesetztes Bauwerk aus römischer Villen- und Palastarchitektur, Militär- und Stadtarchitektur sowie Sakralarchitektur.
Kathedrale Sveti Duje (Domnius von Split)
Sie diente bis ins 6. Jahrhundert als Mausoleum des Kaisers Diokletian und seiner 315 verstorbenen Gattin Prisca. Vom Campanile der Kathedrale aus genießt man einen guten Blick über die Stadt.
Podrumi und Peristyl
Die Podrumi (übersetzt die „Keller“) sind ein zum Teil sehr hohes Gangnetzwerk unter dem Diokletianspalast. Das Tageslicht erlangt man wieder am Peristyl, einem beeindruckenden Säulenhof.
In der Galerie Meštrović sind viele Werke von Ivan Meštrović ausgestellt, einem Künstler, der auch außerhalb Kroatiens bekannt und dort auch aktiv war. Das berühmteste Werk Meštrovićs in Split ist die 8,30 Meter hohe Statue des Gregors von Nin (Grgur Ninski). 1929 erschuf Meštrović diese Statue des Bischofs von Nin, von der man sagt, dass es Glück bringe, wenn man über ihre gewaltige blankpolierte Zehe streichele.
Das Museum für Archäologische Denkmäler Kroatiens beherbergt wichtige Fundstücke der illyrischen, römischen, venezianischen und kroatischen Geschichte.
Das Kroatische Nationaltheater besitzt eine einladende Architektur und wird ganzjährig bespielt.
Das Poljud-Stadion ist die Heimat des bekannten Fußballclubs Hajduk Split. Das Stadion wurde 1979 aus Anlass der mediterranen Spiele als Mehrzweckarena errichtet und erscheint noch heute als futuristisch.
Überragt wird die Altstadt vom Marjan, einem kleinen, von einem Park bedeckten Berg. Er lädt zu Spaziergängen ein und bietet einen herrlichen Blick über die Stadt.
Mitteldalmatien ist eine zauberhafte Urlaubsregion mit zahlreichen Inseln und wunderschönen Buchten. Die Inseln in dieser Region sind gesegnet mit atemberaubenden Stränden, glasklarem Meerwasser und den meisten Sonnenstunden Kroatiens. Eine Vielfalt an Atmosphären und landschaftlichen Kulissen lassen sich auf den Inseln wiederfinden. So sind in der Festlandnähe Ciovo und Drvenik, weiterhin auch Brac, Solta und Hvar vorzufinden. Fährt man mit dem Boot weiter raus, kehrt auch mehr Ruhe an den Stränden und auf den Inseln Scedro, Vis, Bisevo, Svetac und zu allerletzt auf der am weitersten entfernten Insel Palagruza ein. Eben aus diesem Grund bietet sich das leihen von Booten aus.